Im medizinischen Bereich muss die Auswahl der Kabel, wenn Industriekameras und Roboterarme zusammenarbeiten, die besonderen Anforderungen von hoher Präzision, Zuverlässigkeit, Sicherheit und medizinischer Umgebung erfüllen (z. B. Sterilisation, Anti-Interferenz usw.). Hier sind die Hauptkabeltypen und ihre Fähigkeiten:
1. Stromkabel
Funktion: Power Industrial -Kameras und Roboterarme.
Anfrage:
- Sicherheitsstandards für medizinische Qualität: Erfüllt Isolierung, Spannung und Leckstromanforderungen für medizinische Geräte (z. B. IEC 60601).
- Anti-Interferenz-Abschirmung: verhindert, dass elektromagnetische Interferenzen (EMI) medizinische Geräte (z. B. MRIS, Monitore) beeinflussen.
- Flexibles Material: Passen Sie sich an die häufige Bewegung des Roboterarms an, um einen Bruch zu vermeiden.
2. Datenübertragungskabel
Datenübertragung für Industriekamera:
- Hochgeschwindigkeitsgrenzflächen: wie Gige Vision (Gigabit Ethernet), USB 3. 0/3.1, Coaxpress (CXP) oder optische Faser für hochauflösende Bildübertragung.
- Niedrige Latenz: Gewährleistet die Bildverarbeitung in Echtzeit (z. B. chirurgische Navigation).
- Abgeschirmtes Design: verhindert Signaldämpfung oder Störungen.
Roboterarmkontrollsignal:
- Industriekommunikationsprotokolle: wie EtherCat, Profinet, können mit dem Bus zur Übertragung von Steueranweisungen und Feedback -Signalen fahren.
- Echtzeit: Es ist notwendig, die Synchronisation der Bewegungskontrolle des Roboterarms (wie dem chirurgischen Roboter) zu erfüllen.
3. Kabel aus Trigger und Synchronisation
Funktion: Synchronisieren Sie die Wirkung der Industriekamera und des Roboterarms.
- Triggersignallinie: Steuerung der Kamera und Roboterarmbewegung durch TTL/GPIO -Signal.
- Opto-Deko-Isolierung: Vermeiden Sie elektrisches Rauschen, das das Signal stört.
4. Encoder- und Sensorkabel
- Feedback-Leitung von Roboterarm-Encoder: Übertragen Sie Daten wie Gelenkwinkel und Position und erfordern hochpräzise abgeschirmte Drähte.
- Kraftsensorkabel (z.
5. Sicherheitsbezogene Kabel
- Emergency Stop -Signalkabel: Schließen Sie den Notstoppknopf oder die Sicherheitsrelais des Roboterarms an, für die redundante Konstruktions- und feuerfeste Materialien erforderlich sind.
- Sicherheitssensorkabel (z. B. Anti-Kollisions-Sensoren): Verwenden Sie hochzuverständliche Kabel, um im Notfall eine schnelle Reaktion zu gewährleisten.
6. Integriertes Kabel zwischen dem Roboterarm und der Kamera
Energieketten (Kabelschutzketten):
- Hoch flexibles Material: Passen Sie sich an die mehrachsige Bewegung des Roboterarms an und reduzieren Sie den Kabelverschleiß.
- Antimikrobielle Beschichtung (optional): Erfüllt die Reinigungsanforderungen medizinischer Umgebungen.
- Wasserdichte/staubfeste Anschlüsse (IP67/IP68): Schutz vor Eindringen von Flüssigkeiten (z. B. Desinfektionsmittel).